Pioniere im Executive Search
1964 - Die deutsche Wirtschaft floriert und das Wirtschaftswunder ist in vollem Gange. Aber nicht nur für Deutschland, auch für Spencer Stuart sind die 1960er Jahre eine prägende Ära. Durch die Expansion nach Europa und die Eröffnung von Büros in Zürich und London bringt Spencer Stuart das Thema „Executive Search“ erstmals auf den europäischen Kontinent. 1964 folgt dann die Eröffnung unseres Standortes in Frankfurt am Main und später auch in München. Damit legen wir den Grundstein für 50 erfolgreiche Jahre Spencer Stuart in Deutschland.
Seitdem haben wir uns immer wieder neu erfunden und Trends und neue Entwicklungen kontinuierlich in unsere Arbeit aufgenommen – denn nur so waren und sind wir immer auf dem aktuellsten Stand – und weiter. Dabei hat sich der Kern unseres Unternehmens jedoch nie verändert: Von Beginn an haben wir die Executive Search Branche geprägt und konnten so zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich in Deutschland, Europa und weltweit aufsteigen.
Vordenker des Executive Search
Qualität steht bei uns nicht nur im Zentrum unserer Arbeit – wir leben sie auch jeden Tag. Deshalb verlaufen unsere Suchmandate und Assessments systematisch und strukturiert. Wir haben über die Jahre ein fundiertes, robustes Modell entwickelt, mit dessen Hilfe wir unseren Klienten die beste Empfehlung für tatsächlich geeignete Kandidaten zusammenstellen. Um dieses Versprechen auch zuverlässig einhalten zu können, erweitern und optimieren wir unsere Prozesse regelmäßig und orientieren uns dabei nicht nur an der aktuellsten Managementforschung sondern auch am direkten Feedback unserer Kunden und Kandidaten.
Neben unserem Fokus auf die qualitativ hochwertigste Auswahl an Kandidaten, spielt bei uns auch das Thema Kultur eine entscheidende Rolle. Wie sonst keine andere Executive Search Beratung legen wir größten Wert darauf, dass Kandidaten auch im Hinblick auf die Unternehmenskultur und der aktuellen Unternehmenssituation optimal auf die zu besetzende Position passen. Um dies zu gewährleisten, verfügen wir auch hier über ausgereifte Prozesse, auf deren Basis wir verlässlich ermitteln, ob Kandidaten und Klienten diese grundlegende Voraussetzung des „Cultural Fit“ erfüllen.
So konnten wir der Führungskräftesuche seit den 1960er Jahren immer wieder ein neues Gesicht geben und der Branche fortwährend neue Professionalität, Glaubwürdigkeit und wegweisende Standards verleihen.
Deutschland ist seit nunmehr 50 Jahren ein Kernmarkt von Spencer Stuart weltweit und wird – da sind wir uns sicher – auch in den nächsten 50 Jahren weiter die Geschichte der Executive Search schreiben. Warum wir uns dessen so sicher sind? Weil wir sowohl engagierte Partner als auch Klienten haben, die uns kontinuierlich mit neuen Impulsen versorgen und uns in eine erfolgreiche Zukunft blicken lassen.